
Warum ich gerne Hochzeiten fotografiere
Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich meinen Weg von der Hobbyfotografin zur professionellen Fotografie gefunden habe. Mittlerweile merke ich auch, wie begeistert ich selbst bin, wenn ich es schaffe, echte Emotionen auf meinen Fotos festzuhalten. Kein Wunder, dass es mir nicht nur die … Continue readingWarum ich gerne Hochzeiten fotografiere

Upcycling vom Partygirl zum Babyoutfit
Bei meiner kürzlichen Ausmist-Aktion im Kleiderkasten musste ein alter Minirock daran glauben und wurde aussortiert. Ich wollte ihn jedoch nicht spenden und schon gar nicht wegschmeißen, weil er mir eigentlich gut gefiel. Doch ich bin aus der Zeit hinausgewachsen, in der ich Mini-Röcke trug. Da … Continue readingUpcycling vom Partygirl zum Babyoutfit

Fotomarathon, die Zweite
Vor zwei Jahren habe ich schon einmal an einem Fotomarathon in Graz teilgenommen. Leider gab es seitdem keine Fortsetzung mehr hier in Graz. So habe ich mich für den diesjährigen Fotomarathon in Wien angemeldet. Vor kurzem ist das Ergebnis gekommen und meine Bilder will ich … Continue readingFotomarathon, die Zweite

Fehler mit Fehler rechtfertigen? Bitte nicht!
Ich schreibe gerne über Foto-Inspirationen, DIY-Projekte, nachhaltigen Lebensstil usw., aber heute beschäftigt mich etwas anderes: Ich bin eine sehr lösungsorientierte Person, die an das Gute im Menschen glaubt. Bei einer Reise mit dem Zug nach Italien kam ich jedoch in eine unangenehme Situation, die ich … Continue readingFehler mit Fehler rechtfertigen? Bitte nicht!

DIY-Fotobox
Eigentlich habe ich Holzboxen bestellt, um Fotos und USB-Sticks stilvoll an Kunden übergeben zu können. Leider habe ich die Boxen von „Meine Holzbox“ zu knapp bestellt, um sie einem bestimmten Kunden übergeben zu können. Doch Not macht erfinderisch…

Best of „Bio? Logisch!“-Kolumne
Seit Juni 2018 schreibe ich für das Pfarrblatt Premstätten-Wundschuh (erscheint viermal jährlich) eine Kolumne mit Schwerpunkt „Schöpfungsverantwortung“. Ich versuche dabei möglichst praktische Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil zu formulieren. Meine vier besten Kolumnen habe ich für euch hier zusammengefasst:

Meine Top 10 Schnappschüsse der letzten Monate
Planung ist das halbe Leben – beim Fotografieren muss ich aber sagen, dass ich ganz gern auf der anderen Lebenshälfte unterwegs bin. Bei meiner Art zu fotografieren kommt es immer wieder mal vor, dass Top-Schüsse „passieren“. Mein Rezept dafür: eine gute Portion Glück aber vor … Continue readingMeine Top 10 Schnappschüsse der letzten Monate

Nachhaltig leben – JETZT
Es gibt nur diese eine Welt. Die Quellen unserer Ressourcen sind begrenzt und können versiegen. Zum Glück gibt es immer mehr und mehr Initiativen, die sich für den Erhalt unserer Welt einsetzen. Ein paar aktuelle Initiativen habe ich hier für euch in einer kleinen Übersicht:

Außergewöhnlich übernachten – hier schläft man kreativ
Wenn ich auf Reisen bin, recherchiere ich mittlerweile nicht mehr, welche Trampelpfade massenhaft Leute anziehen. Stattdessen suche ich Ungewöhnliches. Vor allem bei Quartieren lacht mein Herz, wenn sich Menschen etwas trauen und ihre Phantasie spielen lassen. Hier meine Erfahrungen, Empfehlungen und welche Quartiere noch auf … Continue readingAußergewöhnlich übernachten – hier schläft man kreativ

Einfacher DIY Seifenhalter
Ich habe die Ambition in meinem Zuhause Müll so weit als möglich zu reduzieren. Zurzeit teste ich z.B. Hygieneartikel wie festes Haar-Shampoo in Seifenform. Zur Aufbewahrung fehlte mir nun nur noch ein Seifenhalter. Eine Chance für kreatives Upcycling.

USA-Reise mit Baby – letzte Planungsschritte
In den letzten Wochen vor der Abreise in die USA sind wir um einiges schlauer geworden. Daher vorweg gleich ein wichtiger Tipp: viel mit anderen Reiselustigen Leuten reden! Da bekommt man die wertvollsten Tipps. Einige davon will ich nun mit euch teilen:

Reisetipp Valencia im Winter
Wer sich mal kurz von den Minustemperaturen verabschieden will und im Süden Sonne tanken möchten, kann ruhigen Gewissens Valencia ins Visier nehmen. Tolle Fotomotive garantiert!

Vom Nähseiden-Bermuda-Dreieck zum Blickfänger
Rund um meine Nähmaschinen flogen bisher die Nähseiden kreuz und quer durcheinander. Das ist nun zu Ende – dank meines selbst entworfenen Ikea-Hacks…

Genäht – geschenkt. Meine Top 5 Mitbringsel
Sobald ich Platz an meiner geliebten Nähmaschine nehme, steigt in mir Euphorie auf. Ich freue mich auf die Werke, die ich dadurch zaubern kann. Daher stehe ich auch total darauf, Mitbringsel selbst zu kreieren.

Einfache Sitzsack-Anleitung
Auf der Suche nach einer simplen Sitzsack-Näh-Anleitung habe ich mich entschlossen selbst eine zu erstellen. In diesem Sinne möchte ich diese nun hier mit euch teilen.

Vom alten Handtuch zum neuen Teppich
Alte Handtücher einfach wegzuwerfen fühlt sich für mich an wie eine Sünde. Vor allem seid ich diese tolle Idee auf Pinterest entdeckt habe für einen DIY-Duschvorleger.

Für dieses Hobby BRENNE ich
Auf der Suche nach einem idealen Geschenk bekomme ich hin und wieder mal Anfragen ein Motiv auf Holz zu brennen. Die Motive und Gegenstände variieren dabei ständig. Hier sind einige meiner kürzlich erstellten Werke:

Bad Taste Party: Kleidung, Musik und Essen
Perfekt gestylte Leute, atemberaubende Location und ein Gourmet-Menü – genau DAS wollte ich an meinem 30. Geburtstag NICHT. Stattdessen beschloss ich für meine Freunde eine Bad Taste Party zu veranstalten. Hier kann jeder mal das anziehen kann, womit man sich sonst nicht auf die Straße … Continue readingBad Taste Party: Kleidung, Musik und Essen

Lieblingsjacke auf altmodische Weise ausbessern
Meine Jeansreste durften hier wieder mal zum Einsatz kommen. Meine gute, alte Sportjacke dankt.

Baby-Plantschbecken-Alternative
Baby-Plantschbecken sind allseits bekannt. Spätestens bei der Aufbewahrung bzw. Lagerung gibt es Probleme und mehr als eine Saison halten die Becken selten aus. Ich hab eine unkonventionelle Lösung, die noch einen Alltags-Hack (meist für Männer) beinhaltet.

DIY Baby-Trachtenröckchen
Anlass: Einladung zu einer Hochzeit. Problem: ein bequemes, schönes Outfit für ein Baby finden, das auch mit Accessoires von Mama und Papa kombiniert werden kann. Lösung: ein Trachtenröckchen mit bequemem Bündchen nähen.

Erste Übersee-Flugreise mit Baby – die Planung geht weiter
Der Flug ist gebucht, die Vorfreude steigt. Doch mit welchem Auto fahren wir? Wo fahren wir hin? Was wollen wir sehen? Welche Quartiere kommen in Frage? Stück für Stück wird unsere zweimonatige USA-Reise bildhafter und realer. Hier meine Erkenntnisse und Tipps der letzten Monate voller … Continue readingErste Übersee-Flugreise mit Baby – die Planung geht weiter

Upcycle: 2 alte Röcke werden zum neuen
In meinem Kasten gammelte ein schöner, langer, blauer Rock vor sich hin. Ich trug ihn gerne, aber der Bund war schon völlig ausgeleiert und saß nicht mehr. Außerdem störten mich die Bänder, mit denen ich den Rock zuschnüren musste. Da in der Nähe ein alter … Continue readingUpcycle: 2 alte Röcke werden zum neuen

Hasenmütze – so wird ein Baby zum Osterhasen
Bei einem Spaziergang in der Karwoche hatte ich die Idee zu dieser Hasenmütze. Sie ist recht einfach zu nähen und am Kopf eines Babys zur Osterzeit der absolute Hingucker. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und das kostenlose Schnittmuster:

Bildergalerie – in allen Farben, die Holz hergibt
Rahmen für Rahmen ist sie entstanden – meine Bildergalerie aus verschiedenen Holzrahmen. Ich habe viele Fotos und ich finde es schade sie nur in den dunklen Weiten von Festplatten verschwinden zu lassen. Ab sofort sehe ich einige meiner liebsten Fotos tagtäglich vor mir ohne den Computer einschalten … Continue readingBildergalerie – in allen Farben, die Holz hergibt

Erste Übersee-Flugreise mit Baby – erste Planungsschritte
Manchmal verlasse ich gern die gewohnten Trampelpfade meiner Vorstadt(-farben) und erweitere meinen Horizont durch die Erkundung neuer Länder, Städte, Kulturen und Landschaften. Mit einem Baby zu reisen ist für manche vielleicht eine unvorstellbare Herausforderung, doch ich trete dieser Herausforderung mit einem erfreuten Grinser entgegen. Ich … Continue readingErste Übersee-Flugreise mit Baby – erste Planungsschritte

Upcycle: weißer Pullover
Eine Freundin hat vor kurzem ihren Kleiderkasten ausgeräumt. Sehr zu meinem Vorteil. Aus ihren Säcken wählte ich einiges aus, dass auf zwei Stapeln landete: 1.) das passt mir. Das zieh ich an. 2.) das gefällt mir. Das wird passend gemacht (bzw. für Upcycling verwendet) Ein … Continue readingUpcycle: weißer Pullover

Müll minimieren mit Menschenverstand
Klingt jetzt präpotenter als beabsichtigt…egal. Der Inhalt zählt: Müll reduzieren! Diese Lebenseinstellung hat auch einen Namen: Zero Waste Bewegung. Auf deren Website findet man z.B. auch einen Erfahrungsbericht einer Wienerin, die ein müllfreies Leben anstrebt. Ganz so extrem schaff ich es nicht, aber hier sind Gedanken und … Continue readingMüll minimieren mit Menschenverstand

Mein Weihnachten 2017 – Hilfsbereitschaft statt Konsumrausch
Statt dem üblichen Weihnachtskonsumrausch zu verfallen, habe ich mich in diesem Jahr gefragt, was ich konkret machen will um ein schönes Weihnachtsfest zu erleben. Auf zwei Punkte bin ich gekommen: 1. Weihnachten Zuhause mit meiner kleine Familie feiern 2. anderen helfen Der zweite Punkt klingt … Continue readingMein Weihnachten 2017 – Hilfsbereitschaft statt Konsumrausch

DIY Badezimmer-Box für Ikea-Regal
Unser Badezimmer ist sehr groß und der Stauraum ist genau ausreichend. Bei einem Mini-Regal, dass zwar einen tollen Platz gefunden hat, war ich mit dem Anblick der vielen Toilett-Sachen unzufrieden. Also holte ich mir Ideen von Pinterest. So bastelte ich mir eine Badezimmer-Box.

30er Feier – Tisch-Deko im Buschenschank
Zu meinem 30. Geburtstag lud ich einige Verwandte und Freunde zu einer meiner liebsten Buschenschenken ein. Der urige Römerweinhof von Erich Pöltl in Löffelbach bei Hartberg hat an sich genug Flair und für die Dekoration hab ich mich daher nur um die Tisch-Deko kümmern müssen: Blumen … Continue reading30er Feier – Tisch-Deko im Buschenschank

Comic fürs Pfarrblatt
Lang ist’s her, dass ich mich mal an Comic-Zeichnungen versucht habe. Heute hab ich Bleistift und Farbeimer aus der Reserve geholt und erstmalig einen Comic für das Pfarrblatt meiner Pfarre erstellt. Thema der Pfarrblattausgabe: Zukunft säen. Wie der dazu passende Comic entstanden ist seht und … Continue readingComic fürs Pfarrblatt

Meine globale Pin-Sammlung auf einer Weltkarte vereint
Ich begann schon recht früh die Welt zu bereisen. Statt ständig irgendwelche unterschiedlichen „Made in China“-Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, entschloss ich mich Anstecker (Pins) zu sammeln. Als diese immer mehr wurden, hatte ich die Idee, diese auf einer großen Weltkarte aus Stoff zu … Continue readingMeine globale Pin-Sammlung auf einer Weltkarte vereint

Ich-dreh-durch-Rock (ohne Overlock)
Vor kurzem bin ich durch Facebook auf das Tutorial für den irrsinnig süßen „Ich-dreh-durch-Rock“ gestoßen von „Miatta„. Patchwork hab ich vorher noch nie gemacht, aber als ich diesen Rock sah, wusste ich, was ich meiner Nichte zum 6. Geburtstag schenke (sprich: hab das Tutorial für … Continue readingIch-dreh-durch-Rock (ohne Overlock)

Top 12 Fotomotive in Piran, Slowenien
Hin und wieder verlasse ich meine vertrauten Vorstadtfarben und begebe mich an andere Plätze der Welt. Ein verlängertes Wochenende in Piran, Slowenien brachte mir einige tolle Fotomotive vor die Linse. Hier meine Top 12:

Mein Durchbruch zur Abstraktheit…
…ODER: „Open Space – das Kreativatelier für Frauen“ – so war mein erstes mal… Ganz ehrlich: Erwartungen hatte ich keine. Ich traf mich mit einer lieben Freundin und sie schlug vor zu einem Kreativatelier mit Marina Stiegler zu gehen. Ich kannte Marina Stiegler (noch) nicht … Continue readingMein Durchbruch zur Abstraktheit…

Brandgefahr für Jausenbretter
Mein Brandmalstift ist eines meiner liebsten Werkzeuge zur Freizeitbeschäftigung. Noch besser finde ich es, wenn ich etwas brauchbares gestalten kann. Und Jausenbretter kann man doch immer brauchen… (achja: „Jause“ ist österreichisch für eine kalte Mahlzeit, falls euch das Wort nicht geläufig ist)

Mein Erfahrungsbericht von der Photochallenge Graz 2017
Am 21.5.2017 nahm ich zum ersten mal an der Grazer Photochallenge teil. Warum? Ich fotografiere einfach sehr gerne, nehme mir aber selten Zeit dafür in Ruhe Motive zu suchen. Und die Herausforderung 15 Themen in der richtigen Reihenfolge in 11 Stunden umzusetzen, finde ich eine spannende … Continue readingMein Erfahrungsbericht von der Photochallenge Graz 2017

Der Storch kommt – das Babynest entsteht
Vor einiger Zeit habe ich ein Schnittmuster für ein Babynest entdeckt. Mir gefiel die Idee sehr das Baby in ein bequemes Nest legen zu können, das ich selbst gefertigt habe. Das Schnittmuster ist leicht verständlich und auch für Anfänger wie mich umsetzbar.

Plakat für einen Märchenabend
Meine Patentante ist ausgebildete Märchenerzählerin. Für einen besonderen Märchenabend hat sie mich vor ein paar Jahren gebeten ein Plakat zu entwerfen.

Jerseykleid ohne Schnittmuster fertigen
Manchmal finde ich Schätze beim Resteverkauf im Stoffgeschäft. So auch bei dem tollen Jerseystoff mit orange-blauem Print. Ich musste dabei an ein tolles Kleid (ich glaube es war ein Jerseykleid) denken von Sarah Jessica Parker aus einer Sex and the city-Folge. Als ich dies zum ersten … Continue readingJerseykleid ohne Schnittmuster fertigen

Hosen nähen für Geschwister-Kinder
An Kleidung mangelt es frisch gebackenen Eltern in meiner Umgebung selten. Besucher bringen gern Stücke mit, die wirklich süß aussehen. Auch ich konnte mich nicht so wirklich vom Mainstream lösen beim Besuch von Verwandten was zum Anziehen mitzubringen. Die Familie erwartet im Sommer ihr zweites Kind … Continue readingHosen nähen für Geschwister-Kinder

Pfarrfest-Plakat „Miteinander aufblühen“
Als Mitglied des örtlichen Pfarrgemeinderates (PGR) versuche ich seit März diesen Jahres meine Talente und Fähigkeiten zugunsten der Pfarrgemeinde einzubringen. In diesem Jahr durfte ich gleich die Gestaltung der Drucksorten für das Pfarrfest im Juli übernehmen – allen voran das Werbeplakat.

Märchen-Illustrationen für die Patentante zum 50er
Ich kann mich nicht erinnern, meine Tante je so gerührt gesehen zu haben, wie beim Überreichen ihres Geschenkes zum 50. Geburtstag. Sie und ihr Mann haben gemeinsam acht Patenkinder und wir Patenkinder haben uns für ein besonderes Geschenk zusammengetan: ein persönliches Märchenbuch.

Meine Best of-Film-Liste (mit 46 Empfehlungen)
Ich fühle mich nicht immer von der Muse geküsst und habe oft das Bedürfnis mich einfach auf die Couch zu werfen und einen guten Film zu sehen. Ganz getreu meinem Zitat von meiner Über mich-Seite „Welchen Film schauen wir heute?“ hab ich eine persönliche Liste mit … Continue readingMeine Best of-Film-Liste (mit 46 Empfehlungen)

18.000-Teile-Puzzle bauen? Und aufhängen?
Herausforderung angenommen! Ein bisschen Stolz hat mich damals erfüllt, als ich nach etwa einem halben Jahr im März 2016 mein 18.000-Teile-Puzzle fertig gestellt habe. Ein Puzzle mit so vielen Teilen hat natürlich auch entsprechend große Dimensionen: 276 x 192 cm um genau zu sein. Hier der … Continue reading18.000-Teile-Puzzle bauen? Und aufhängen?
Brandgefahr für Kork
Mit meinem Brandmalstift verziere ich nicht nur Holz, sondern zur Abwechslung auch immer wieder mal Kork.

5 farbenfrohe Tipps um Wohnwände zu Blickfängern umzupinseln
Als wir in unser Haus gezogen sind, haben wir sämtliche Wohnwände weiß anstreichen lassen. Die perfekte Basis, um schrittweise unsere eigene „Villa Kunterbunt“ zu schaffen. Dies hab ich mit nur 5 Vollton-Farben geschafft (Savanne, Dunkelblau, Lindgrün, Weinrot, Mokka – wenn nötig gemischt mit schwarz und … Continue reading5 farbenfrohe Tipps um Wohnwände zu Blickfängern umzupinseln

Meine 12 schönsten Sonnenauf- und untergänge
39 Länder hab ich schon bereist. Gleichgesinnte, die ebenfalls gern mit Kameras unterwegs sind, wissen eines: Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge geben eines der wohl zuverlässig schönsten Fotomotive her. Hier meine persönlichen Top 12 Sonnen-Foto-Destinationen:

Wie aus fünf alten Jeans das liebste Möbelstück entsteht
Alte Jeans wegwerfen? Geht nicht – zumindest nicht bei mir. Das sind Chancen um tolle Upcycling-Projekte in Angriff zu nehmen. Eines meiner ersten Jeans-Projekte und mein allererstes Projekt mit meiner Nähmaschine: ein Sitzsack. Kostete mich viel Geduld, vier Nähmaschinen-Nadeln und viel Füllmaterial. Doch das Ergebnis … Continue readingWie aus fünf alten Jeans das liebste Möbelstück entsteht
Behübschen – machte Hundertwasser und nun ich
„Ich bin stolz, daß ich ein Behübscher bin“ Die Selbsterkenntnis von Friedensreich Hundertwasser – ein Künstler der mich inspiriert. Nicht nur durch seinen Mut zur Farbe und dem „behübschen“, sondern auch durch sein ökologisches Engagement. Und ich? Was ich persönlich mache, um die Welt … Continue readingBehübschen – machte Hundertwasser und nun ich